Für Ihr Wohlbefinden

Individuelle Therapiewege, die Ihren Bedürfnissen entsprechen


Bei ERGO Aktiv steht Ihre persönliche Gesundheitsreise im Mittelpunkt. Unsere spezialisierten Therapieansätze kombinieren Fachwissen mit einfühlsamer Betreuung, um individuelle Lösungen für Ihre einzigartigen Herausforderungen zu bieten. Jede Therapie wird sorgfältig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, wobei wir innovative Techniken und bewährte Methoden einsetzen, um Ihre Genesung und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Tiergestützte Therapie mit Puzzel

Entdecken Sie die heilende Kraft der tiergestützten Therapie mit unserem Mischlingsrüden Puzzel, der seit 2020 fester Bestandteil unseres Teams ist.


Puzzel trägt aktiv zur Therapie bei, indem er Bewegung, Spiel und emotionale Unterstützung bietet. Seine Interaktion fördert Selbstvertrauen und Kommunikation bei unseren Patienten aller Altersgruppen und unterstützt aktiv bei motorischen sowie sozioemotionalen Herausforderungen.

Begleitendes Malen nach Dr. Bettina Egger

Das Begleitende Malen ist eine kreative und therapeutische Methode, die es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglicht, ohne Leistungsdruck zu malen und innere Bilder zu erkunden.


Diese Methode unterstützt die Entwicklung der Feinmotorik, fördert die Selbstwahrnehmung und hilft bei der Verarbeitung von Emotionen. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Entwicklungsverzögerungen, Kommunikationsstörungen und psychischen Erkrankungen.

Add your title here

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. Once you've added your content, you  can customize its design by using different colors, fonts, font sizes and bullets. Just highlight the words you want to design and choose from the various options in the text editing bar.

This is the text area for this paragraph. To change it, simply click and start typing. After adding your content, you can customize it.

  • Feinmotorikstörungen 
  • Graphomotorikstörungen 
  • Wahrnehmungsstörungen 
  • Handlungsplanungsschwäche 
  • ADS/ADHS 
  • Kommunikationsstörungen 
  • Autismus
  • Sozioemotionalen Störungen
  • geringem Selbstwertgefühl 
  • psychischen Erkrankungen

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Begleitenden Malens in der Kinder- und Jugendtherapie

  • Feinmotorikstörungen
  • chronischen Erkrankungen
  • psychosomatischen Erkrankungen
  • psychische Erkrankungen (Depression, Angststörungen) 
  • Demenz
  • Erschöpfungszuständen

Ausdruck und Heilung: Anwendungsbereiche des Begleitenden Malens bei Erwachsenen

Spiegeltherapie

Unsere Spiegeltherapie ist eine innovative Methode zur Behandlung von Patienten mit halbseitigen Extremitätenproblemen, wie sie nach Schlaganfällen oder Amputationen auftreten können.


Durch das Spiegeln der gesunden Extremität wird die Wahrnehmung und Motorik der betroffenen Seite gefördert, was zu einer signifikanten Verbesserung der Funktion und einer Reduzierung von Phantomschmerzen führen kann.

Pulsationstherapie mit dem Pneumatron

Die Pulsationstherapie mit dem Pneumatron kombiniert die Vorteile der Massage, Lymphdrainage und Schröpftherapie.


Diese Methode wird für eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Feinmotorikstörungen, Schmerztherapie und zur Förderung der Durchblutung. Die rhythmischen Unterdruckwellen des Pneumatron regen die Gewebebewegung an, unterstützen die Entgiftung des Körpers und tragen zur allgemeinen Regeneration bei.